Tiltrotatoren – Effizienz neu definiert

Tiltrotatoren haben in den letzten Jahren die Bau- und Kommunalbranche revolutioniert. Sie verwandeln den klassischen Bagger in ein multifunktionales Werkzeug – präzise, flexibel und zeitsparend.
Einsatzbereiche von Tiltrotatoren

Tiltrotatoren kommen überall dort zum Einsatz, wo Flexibilität, Genauigkeit und Effizienz gefragt sind. 

Typische Anwendungsfelder:
  • Tief- und Kanalbau: Exaktes Ausheben und Modellieren von Gräben, Böschungen und Baugruben
  • Kommunale Einsätze: Pflege von Gräben, Banketten, Wasserläufen und schwer zugänglichen Grünflächen
  • GaLaBau: Pflastern, Modellieren von Gelände, Arbeiten in engen Gärten und Innenhöfen
  • Abbruch und Rückbau: Präzises Trennen, Sortieren und Platzieren von Material
  • Straßen- und Wegebau: Kanten setzen, Material verteilen, Entwässerungselemente einbauen
  • Innerstädtischer Bereich: Arbeiten auf engstem Raum, z. B. bei Leitungsbau oder Gebäudenaheinsätzen
Vorteile auf einen Blick:
  • 360° Rotation + Neigung: Für maximale Beweglichkeit des Anbaugeräts
  • Weniger Umsetzen: Schnellere Abläufe und geringerer Verschleiß
  • Mehr Präzision: Perfekt für anspruchsvolle und enge Arbeitsbereiche
  • Sicherer arbeiten: Weniger Maschinenbewegungen bedeuten mehr Übersicht und Sicherheit

Worauf ist bei der Wahl des richtigen Tiltrotators zu achten?

Neben der Entscheidung für ein System mit oder ohne Schwenzzylinder spielen auch Faktoren wie Aufbauhöhe, Gewicht, Breite und die benötigte Hydraulikdurchflussmenge eine wichtige Rolle. In unserem Sortiment führen wir Tiltrotatoren namhafter Hersteller – darunter OilQuick, HKS, Kinshofer und Steelwrist.

Sie möchten mehr über Tiltrotatoren erfahren oder suchen die passende Lösung für Ihre Maschine?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Verkaufsteam auf – wir beraten Sie persönlich und kompetent.
Copyright © KLP Baumaschinen GmbH. Alle Rechte vorbehalten